Bock auf Bau?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Mit Theorie und Praxis voll durchstarten - mit einem Kooperativen Studium Bauingenieurwesen I Fachrichtung Straßenbau
Deine Benefits
Stark im Team, sicher im Job – mit Benefits, die Dich weiterbringen.
Sicherheit und fairer Lohn
Mit Süß Bau hast Du einen erfahrenen, regional verwurzelten Praxispartner an Deiner Seite. Während Deines dualen Studiums erhältst Du eine faire monatliche Vergütung. Deine Arbeit wird wertgeschätzt – durch Sicherheit, Verlässlichkeit und ein stabiles Umfeld für Deinen Berufseinstieg.
Top Maschinen und nie Langeweile
Bei uns lernst Du Baupraxis nicht aus dem Lehrbuch, sondern direkt auf der Baustelle – mit GPS-gesteuerten Maschinen, digitaler Bauplanung und klaren Prozessen. Du wirst in aktuelle Projekte eingebunden und arbeitest mit Technik, die Dich auf die Realität im späteren Beruf optimal vorbereitet.
Starkes Team
Bei uns bist Du kein „Beobachter“, sondern Teil des Teams. Unsere erfahrenen Fachkräfte und Bauleiter unterstützen Dich auf Augenhöhe und begleiten Dich durch Theorie und Praxis. Du profitierst von ehrlichem Feedback und einer Unternehmenskultur, in der Du Dich entwickeln kannst.
Das erwartet dich
Du willst dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden? Wenn Du bereit bist, sowohl im Büro mit Zahlen zu hantieren, als auch auf der Baustelle Hand anzulegen, sind wir genau der richtige Praxispartner für Dich.
01
Praktische Einblicke
Während Deines dualen Studiums bist Du nicht nur an der Hochschule, sondern auch regelmäßig auf unseren Baustellen unterwegs. Dort lernst Du die Grundlagen des Straßen- und Tiefbaus direkt in der Praxis kennen – von Erdarbeiten über den Straßenaufbau bis hin zu Leitungsbau und Entwässerung. So verstehst Du schon früh, wie das theoretische Wissen in der realen Bauwelt angewendet wird.
02
Prozesse und Abläufe zwischen Baustelle und Büro
Beim dualen Studium bei Süß Bau bekommst Du einen Rundumblick auf das Zusammenspiel zwischen Planung und Ausführung. Du erlebst, wie Bauleiter, Polierer und Fachkräfte zusammenarbeiten, wie Kalkulation, Bauzeitenplanung und Materialdisposition funktionieren – und was alles nötig ist, damit ein Projekt erfolgreich umgesetzt wird. So baust Du Dir ein umfassendes Verständnis für alle Abläufe im Bauwesen auf.
03
Du bist Teil des Teams
Von Anfang an bist Du Teil des Teams – nicht nur als Beobachter, sondern als Mitgestalter. Du arbeitest an echten Bauprojekten mit, unterstützt bei Aufmaßen, Bauüberwachung oder der Erstellung von Plänen und Berichten. Das gibt Dir wertvolle Praxiserfahrung, die Dir im Studium und beim späteren Berufseinstieg einen echten Vorsprung verschafft.
FAQ Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen zu Deiner Bewerbung, unserem Bewerbungsprozess oder dem Arbeiten bei Süß Bau? In unseren FAQs findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Deine Ausbildung bei uns – klar, transparent und auf den Punkt.
Für wen ist das duale Studium geeignet?
Das duale Studium ist ideal für alle, die handwerkliches Geschick mit technischen Inhalten vereinen möchten. Du solltest Interesse an Mathematik, Physik und Bauprozessen haben – und Lust darauf, Baupläne im Hörsaal zu lernen und auf der Baustelle umzusetzen.
Wie läuft das duale Studium organisatorisch ab?
Du bist im Wechsel an der HTWK Leipzig und bei Süß Bau im Einsatz – sei es auf der Baustelle, im Büro oder im überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Theorie und Praxis wechseln sich regelmäßig ab.
Welche Vergütung erhalte ich während des Studiums?
Während der Praxisphasen bekommst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung nach den folgenden Staffelungen (Stand Mai 2024):
1. Jahr: 1.080€ 2. Jahr: 1.200€ 3. Jahr: 1.450€
Welche Aufgaben übernehme ich im Betrieb?
Du bekommst einen umfassenden Einblick in den Straßen- und Tiefbau, lernst Planung, Baustellenorganisation und den Austausch mit Bauleitern kennen. Du unterstützt aktiv bei aktuellen Projekten – zum Beispiel bei Aufmaßen, Materialbestellung oder Dokumentation.
Kann ich vorab ein Praktikum machen?
Ja klar! Wenn Du Dir noch unsicher bist, welchen Weg Du gehen willst, bieten wir dir die Möglichkeit, vorher ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Falls Deine Sommerferien zu langsam vorangehen, kannst Du Dir mit einem Ferienjob bei uns noch etwas dazu verdienen.
Schreibe uns dazu einfach eine Mail oder ruf an!
Doreen Karsten
Deine Ansprechpartnerin!
Du hast noch ungeklärte Fragen?
Deine Ansprechpartnerin Doreen Karsten steht Dir per Telefon unter 034298-35026 zur Verfügung. Oder schreibe ganz einfach eine E-Mail an personal@suess-bau.de
Hört sich gut an?
Dann bewirb dich jetzt bei Süß Bau!
Rechtliches
Kontakt
+49 34298 350-0